18.12. Frohe Festtage
Schachclub gewinnt und
feiert
(al) – Die Flörsheimer Schachspieler haben jetzt schon Festtage hinter sich.
Am vierten Spieltag der Verbandsrunde konnten alle vier Mannschaften ihre
Spiele gewinnen. Umso fröhlicher verlief ein paar Tage später die
Weihnachtsfeier des Vereins in der Stadthalle.
weiterlesen (bitte
auch den neuen Bericht zur Weihnachtsfeier beachten)
16.12. Infos
Ein paar Links als "Kessel Buntes":
- zur Turnierseite des "King Salman Rapid und Blitz"-Turniers (engl.): hier
- Eurosport.uk hat via Twitter einige Videos zur WM Carlsen-Caruana
veröffentlicht, z.B. von Runde
11 (aber bitte nicht dasselbe hierzulande erwarten....)
- die DWZ-Auswertungen zur Stadtmeisterschaft
und dem Vereinspokal
sind da
- lt. LigaOrakel überwintert Flörsheim
2 wohl in der LK Süd, Flörsheim
3 steigt vrmtl. ab und Flörsheim
4 steigt wohl auf
18.12. Weihnachtsfeier 2018 - Henry Ruppert wird zum Spieler des
Jahres 2018 gewählt
Da fühlt man sich für einen kurzen Augenblick als wäre man
bei einer Oscar Verleihung. Nun zum 18.Mal in Folge seit dem Jahr 2001 wird
im Rahmen der Weihnachtsfeier das große Geheimnis des Spieler des Jahres
gelüftet. Und wie bei den Großen sorgt zunächst eine mediale Vorstellung von
drei Nominierten für knisternde Spannung. Mit Thomas Seidel, Luis Kuhn und
Henry Ruppert hat der Vorstand drei Kandidaten in den engeren Kreis
nominiert, die besondere Erfolge in diesem Jahr aufweisen
konnten. Am Ende fiel die Wahl auf Henry Ruppert, der mit seinem 11
Jahren damit zum jüngsten Spieler des Jahres gekürt wurde. 65 Gäste bei der
Weihnachtsfeier konnten sich anschließend in einer medialen Zusammenfassung
von seinen größten Erfolgen in diesem Jahr überzeugen. So gewann Henry das
große Jugendopen in Hofheim, wurde MTS Bezirksblitzmeister,
Vereinsjugendmeister und mit +199 Punkten konnte der Bezirkskaderspieler
zudem seine DWZ Höchstmarke auf 1302 Punkten steigern.
Gratulation Henry zu diesem tollen Erfolg, mach bitte weiter so… !!
Zur Seite mit Bericht zur Weihnachtsfeier und integrierten Videos: hier
10.12. Verbandsspiele - Runde 4
Kurzfassung: alle vier Mannschaften haben gewonnen
Flörsheim 1 - Langen 2 6,5:1,5 Quelle
Flörsheim 2 - Nied 2 4,5:3,5 Quelle
Flörsheim 3 - Bad Soden 4 4,5:3,5 Quelle
Flörsheim 4 - Nied 5 4:1 Quelle
Flörsheim 1 legt vor: hier
8.12. Weihnachtsblitz 2018
Gaaanz kurz: hier geht es zum
Bericht
Davor noch schnell die Fotos von der Jugend und den Erwachsenen:

6.12. Neuzugang Martin Manasek gewinnt die Vereinsmeisterschaft bis
DWZ 1500
Besser könnte es
für unseren sympathischen Neuzugang nicht laufen. Der in Bad Vilbel wohnende
Martin wechselte im Sommer zu uns, und verstärkt seither unsere 3.
Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt. Unter Flörsheimer Flagge
zeigte er bei der Flörsheimer Vereinsmeisterschaft in der Gruppe bis DWZ
1500 gleich was in ihm steckt, indem er den Titel im Finale gegen Rolf Mayer
mit 2:0 sicher in den Heimathafen fuhr.
Gratulation Martin für diesen beeindruckenden Einstand !!
24.11. Wolfgang Ruppert gewinnt den Vereinspokal 2018 und schafft
damit erstmals den Hattrick
Der englische Begriff "Hattrick" beschreibt einen dreifachen sportlichen
Erfolg eines Spielers oder einer Mannschaft.
Es folgt der erwartete Bericht:
Traditionell finden jedes Jahr drei vereinsinterne Turniere statt und
bislang hatte es noch niemand geschafft die Vereinsmeisterschaft, die
Stadtmeisterschaft und den Vereinspokal zu gewinnen. Wolfgang Ruppert war
sicherlich immer ein heißer Anwärter auf das Triple, schließlich galt er als
Dauer-Abonnent auf die beiden Titel VM und VP. Nachdem er nun kürzlich nach
langer Durststrecke die Stadtmeisterschaft gewinnen konnte, stand damit das
Finale um den Vereinspokal unter ganz besonderer Beobachtung. Wolfgang das
Triple vor Augen und sein Erst-Mannschaftskollege Luis Kuhn wollte endlich
seinen ersten Vereinstitel gewinnen, nachdem er schon im letzten Jahr im
Finale stand.
In einer interessanten Partie verlor Wolfgang anfänglich in der Eröffnung
einen Bauern, um dann festzustellen, dass dieses „Bauerngeschenk“ durchaus
als spielbar anzusehen ist. Denn mit zunehmender Spieldauer übernahm
Wolfgang die Initiative, Luis haderte mit hohem Zeitverbrauch und dem
Mehrbauern, ihn gewinnbringend umzuwandeln. In hochgradiger
Zeitnot in einer gedrückten Stellung unterlief ihm schließlich einen
spielentscheidender Fehler mit Turmverlust und gab kurz darauf auf. Mit
diesem Sieg hatte Wolfgang es endlich geschafft, den fehlenden dritten Titel
zu holen und damit das historische Triple zu gewinnen !! Gratulation
für diese großartige Leistung unseres Vereinsvorsitzenden !!
Kurz die Messlatte für nächste Hattrick-Anwärter: VereinsPokal gewinnen,
Vereinsmeisterschaft in Gruppe A mit 100%, Stadtmeisterschaft mit mehr als
"nur" 6,5/7. Und die Gegner souverän vom Brett schieben...
20.11. Ganz alleine vorne
Schachclub gewinnt beim Nachbarn Hattersheim deutlich 5,5:2,5
(al) – Der Schachclub gewann das mit Spannung erwartete Landesliga-Derby
beim SC Hattersheim unerwartet deutlich 5,5:2,5 und übernahm mit 6:0 Punkten
die alleinige Tabellenführung. weiterlesen
19.11. Verbandsrunde - Runde 3
***Nachtrag : Hattersheim liefert einen Bericht als pdf hier
***
Die Partien der Verbandsrunde werden sicher nicht so tiefgehend gespielt
oder analysiert wie die Partien der aktuellen Weltmeisterschaft (bei
Interesse (engl): Bericht
von chess.com ), trotzdem gibt es auch hier bemerkenswerte Momente.
Vorab erstmal die Ergebnisse:
Flörsheim 1 gewinnt deutlich mit 5,5:2,5 gegen Hattersheim 1 (+3 =5 -0)
Flörsheim 2 - Gross-Gerau 4,5 : 3,5
Flörsheim 3 - Hattersheim 2 1:7
Flörsheim 4 - FFM Griesheim 3 4:1
Flörsheim 1 legt mit dem Bericht vor: hier
17.11. Stadtmeisterschaft 2018 abgeschlossen - neuer Stadtmeister
Wolfgang Ruppert
Es gibt
Leute, die die Ergebnisse einer Begegnung von einer Ziege vorhersagen
lassen: Tweet
von DanielKing
Nach der sechsten Runde bedurfte es keiner tierischen Helfer um den Sieger
der Stadtmeisterschaft 2018 vorherzusagen: Wolfgang Ruppert führte mit 6/6,
der Rest des Feldes lag 1,5 Punkte dahinter. In der letzten Runde kam es
doch zu einigen überraschenden Ereignissen, so verliert der sichergeglaubte
Zweite seine Begegnung und "darf" um Preisgeld bangen....
Bevor ein grösserer Endbericht erscheint ein paar nackte Zahlen: Vega Lopez
erzielt den grössten DWZ-Zugewinn, der grösste Verlust findet sich am Ende
der Tabelle.
Platz 3 - 5 gehen an Uwe Pötschke, Markus Lahr und Alexander Stegmaier
(belegt nach Feinwertung den 3.Platz), Vega Lopez wird Zweiter mit 5/7 und
Wolfgang Ruppert mit 6,5/7 Punkten Erster: Rangliste
14.11. Termine 2019
2019 steht vor der Tür, folgende Termine sind schon bekannt:
Weihnachtsferien Hessen: 23.12. - 12.01.19
Osterferien: 15.04. - 27.04.
Sommerferien: 01.07. - 09.08.
Herbst: 30.09. - 12.10.
Winter: 23.12. - 11.01.20 Quelle: schulferien.org
18.01.-20.01. Goldener Springer in FFM-Griesheim ( Quelle
)
17.03. Blitz-MM in Idstein ( Quelle
)
29.03.-31.03. DAM-Vorrunde (Quelle)
19.06. XXII. RMO-Open (Quelle,
oben rechts)
13.11. Einladung Weihnachtsfeier
Liebe Vereinsmitglieder,
im Namen des gesamten Vorstandes möchten wir euch zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier
am Freitag den 14.Dez in unseren Clubräumen 3+4 der Stadthalle ganz
herzlich einladen.
Neben dem geselligen Zusammensein haben wir wieder ein abwechslungsreiches
Abendprogramm zusammengestellt und der Vorstand lüftet einmal mehr das
Geheimnis des „Spieler des Jahres“.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wie in den vielen Jahren zuvor wieder viele
Vereinsmitglieder sowie Freunde und Verwandte den Weg in die Stadthalle – in
unseren Clubraum - finden würden. Damit auch dieses Jahr es uns wieder
gelingt, unsere Weihnachtsfeier zum „Vereinsevent des Jahres“ zu machen
! - im letzten Jahr waren wir stolze 75 (!!) Teilnehmer, und die
wollen wir nun nochmal toppen… J
Damit die große Feier wieder reibungslos gelingt, bedarf es eine gute
Organisation & Planung, die in den besten Händen bei unserem
Vergnügungsausschuss Melanija Tkalec und Thomas Seidel liegt. Ich möchte
euch daher um Rückmeldung bis spätestens zum 4.12. bitten.
Außerdem findet traditionell unser großes Weihnachtblitzturnier eine
Woche davor am 7.12 statt. Unsere Kids machen den Anfang um 18.00
Uhr. Bitte um 17.30 Uhr da sein !
Und später um 20.30 Uhr werden die schnellsten Blitz-Finger im
Verein gesucht und drei pralle Fresskörbe suchen ihren Besitzer. Bitte
spätestens um 20.15 Uhr da sein.
Einladung als pdf
13.11. Stadtmeisterschaft - Runde 7
Im Gegensatz zur gerade stattfindenden WM ist es hierzulande kein
offenes Geheimnis, wer Platz 1 einnimmt: zur
Auslosung (jetzt auch mit Rangliste & Buchholz)
08.11. Glückliche Umstände
Schachclub gewinnt gegen SC Lorsch 4,5:3,5 / Wichtige Punkte für die
Zweite
(al) – Der Schachclub gewann in der hessischen Landesliga Süd auch sein
zweites Spiel und hat damit im Spitzentrio Platz genommen. Der SC
Frankfurt-West, der SC Hattersheim und die Flörsheimer haben je 4:0 Punkte
auf dem Konto; die dahinter folgende Konkurrenz liegt bereits zwei Zähler
zurück. weiterlesen
07.11. Stadtmeisterschaft - Runde 6
Die mit Spannung erwartete Auslosung der 6. Runde: hier
05.11. Verbandsspiele - Runde 2
Flörsheim 1 gewinnt etwas glücklich 4,5:3,5 gegen Lorsch zum Bericht
Flörsheim 2 - Bad Soden 2 4,5:3,5
Flörsheim 3 - Mörfelden Walldorf 2:6
Flörsheim 4 - Mörfelden Walldorf 3 5:0 kampflos
20.10. Stadtmeisterschaft - Runde 5
Wolfgang Ruppert führt mit 4/4, gefolgt von Luis Kuhn und Cesar Lopez mit
3/4. Vielleicht gibt es in der nächsten Runde ja eine Überraschung...
zur Seite
29.09. Stadtmeisterschaft - Runde 4
Vorab noch ein Verweis auf den Bericht des Handelsblatts: Am
Schachbrett wird elektronisch gedopt
In der dritten Runde gab es einige heftige Niederlagen die dem Wahlergebnis
Kauder-Brinkhaus in nichts nachstehen dürften...
Es führen Luis Kuhn und Wolfgang Ruppert mit 3/3, gefolgt von vier Spielern
(Lopez, Jamali, Pötschke, Lahr) mit 2/3: zur
Seite
26.09. Verbandsrunde - Runde 1
Kurzgefasst konnte Flörsheim in allen Begegnungen mehr 'vom Stapel' lassen:
Flörsheim 1 gewinnt -nach zwei vorigen 2:6-Niederlagen- mit 4,5:3,5 gegen
Steinbach 1, Flörsheim 2 musste nicht verlieren und bei Flörsheim 3 wurden
Partien durch grobe Fehler entschieden.
Für Flörsheim 1 liegt jetzt ein Kurzbericht vor: hier
Die schreibende Zunft berichtet für die Zeitung: hier
Angstgegner besiegt
Schachclub gewinnt in Steinbach
(al) – Der Saisonauftakt des Schachclub in der hessischen Landesliga Süd ist
gelungen. Die Flörsheimer gewannen beim Angstgegner SC Steinbach knapp
4,5:3,5 und setzten damit ein „dickes Ausrufezeichen“ (Vorsitzender Wolfgang
Ruppert) hinter das Saisonziel, endlich einmal den Aufstieg in die
Verbandsliga zu packen. „Das Potential dazu haben wir“, sind die Optimisten
im Verein überzeugt...
22.09. Jahreshauptversammlung 2018
Die Jahreshauptversammlung 2018 sah 17 Teilnehmer. Bei den Wahlen gab es
folgende Ernennungen (der Terminus "Beförderung" hat derzeit ein
G'schmäckle...)
1. Vorsitzender Wolfgang Ruppert
Kassierer Lukas Platt
Jugendleiter Wahid Jamali
Turnierleiter Michael Beck
Pressewart Alfred Bender
Materialwart Dominik Schwarz
Vergnügungsausschuss Thomas Seidel
Beisitzer Kai Hübner
Kassenprüfer Thomas Meaubert, Lothar Kanert
15.09. Stadtmeisterschaft 2018 - Runde 3
Die Ergebnisse der zweiten Runde wurden besonders gründlich geprüft. Am
Brett konnte es dagegen die ein oder andere Sensation geben... In der
dritten Runde kommt es jetzt zur Mutter aller Turnierentscheidungen: hier
03.09. Stadtmeisterschaft 2018 - Runde 2
Wie in den Jahren zuvor wird es wieder Kommentare zu Spielpaarungen
geben, die an Kürze und Prägnanz denen unter twitterperlen.de in nichts
nachstehen dürften:
"Mögen die Spiele beginnen" war der Startschuss zur 12. Auflage der
Flörsheimer Stadtmeisterschaft. 15 Teilnehmer, davon drei Auswärtige,
kämpfen um denTitel. Die 1. Runde wurde gespielt und manch ein nomineller
Favorit hätte durchaus eine unangenehme Überraschung erleben können.... So
verpasste Rolf Mayer gegen Michael Budde in Gewinnstellung den
entscheidenden Zug wie auch Victor Lopez gegen Markus Lahr. Cesar Vega
Lopez hatte gegen den Flörsheimer Neuzugang Martin Manasek schweres Spiel.
Und auch Mitfavorit Alexander Stegmaier musste hart kämpfen, um sich gegen
den stark aufspielenden Kelsterbacher Werner Hofmann durchzusetzen.Ihrer
Favoritenrolle wurden hingegen Wolfgang Ruppert, Wahid Jamali und MIchael
Beck gerecht.
Die Auslosung der zweiten Runde ist nun verfügbar: hier
19.08. Vereinsmeisterschaft 2018 - Wolfgang Ruppert verteidigt zum
sechsten Mal in Folge seinen Vereinsmeistertitel

Die Wolfgang Rupp... Vereinsmeisterschaft
wurde beendet, zur Vorrunde ( hier
) und Endtabelle als Grafik: hier
Der Sieger greift wieder zur Feder:
Auch wenn die Vereinsmeisterschaft in diesem Jahr ungewöhnlich lange ging,
ändert es nichts an der Tatsache, dass es wieder einmal mehr Dauerabonnent
Wolfgang Ruppert geschafft hat, den höchsten Titel im Verein um einen
weiteres Jahr zu verlängern. Sechs Titel in Folge von insgesamt 19
Titelgewinnen seit seinem ersten Sieg im Jahr 1985 (!!), mit diesen
unglaublichen Bilanz kann nur Rekord-Fußballmeister 1.FC Bayern München
mithalten !
Bereits in der Vorrunde setzte Wolfgang ein klares Ausrufezeichen an die
Konkurrenz, dass er gewillt war, seinen Titel zu verteidigen. Mit 5 Siegen
aus 5 Partien qualifizierte er sich souverän für das Halbfinale, wo er auf
Wahid Jamali traf, der in seiner Gruppe überraschend einige 1.
Mannschaftsspieler hinter sich ließ. Doch im Halbfinale sollte dann
Schluss sein, Wolfgang ließ nichts anbrennen, und mit einem weiteren Sieg
zog er ins Finale gegen Geheimfavorit Alexander Stegmaier ein.
Im Gegensatz zu Wolfgang musste Alexander bis zum Finaleinzug hart dafür
kämpfen. Nach einer überraschende Auftaktniederlage in der Vorrunde gegen
Wahid war durchaus Zittern bis zur letzten Runde angesagt. Mit drei Siegen
und ein Remis gelang es ihm aber am Ende knapp aber durchaus überzeugend als
Gruppensieger ins Halbfinale einzuziehen. Dort wartete Michael Beck auf ihn,
der ebenso wie Wahid, als Zweit-Mannschaftsspieler mit dem Erreichen des
Halbfinale für eine kleine Überraschung sorgte. Doch auch in dieser Partie
setzte sich der Favorit durch. So kam es schließlich zu dem spannenden
Finale der beiden nominell stärksten Spieler des Turnieres.
Die alles entscheidende Partie um den Vereinsmeistertitel sollte alle
Erwartungen erfüllen. Nach einem eher ruhigen, sehr positionell geprägten
Partiebeginn, gelang Alex mit schwarz spielend, durch starke taktische
Ideen, Zug um Zug Wolfgang am Damenflügel unter Druck zu setzen. Zudem lief
Wolfgang in dieser zunehmend komplizierteren Stellung die Bedenkzeit weg.
Eine Sensation lag in der Luft. Mit weniger als 2 Minuten setzte Wolfgang
nun alles auf eine Karte und opferte eine Läufer für einen starken
Königsflügelangriff. Hierbei fand Alex nicht die richtigen Verteidigungszüge
und einige Züge später war dann zu großer Überraschung bereits Schluss! Alex
König stand in einem nicht zu verteidigenden Mattnetz und gab
daraufhin auf. Zugegeben ein etwas glücklicher Sieg von Wolfgang, aber
auch nicht unverdient…
Folglich wird es bei der Weihnachtsfeier wieder ertönen „und wer ist es
wieder geworden…?!“
15.08. Einladung Jahreshauptversammlung 2018
Hiermit möchten wir alle Vereinsmitglieder (Jugendliche und Eltern sind
auch herzlich willkommen) zur diesjährigen Jahreshauptversammlung 2018
einladen.
Termin: Freitag 21.09 2018 um 20.30
Uhr
Ort: Stadthalle Clubraum 4
Agenda:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Berichte der Vorstandsmitglieder
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl der 1. Vorstandsämter
6. Anträge (sind spätestens eine Woche vor der Versammlung an den Vorstand
einzureichen)
7. Verschiedenes
a) wichtige Termine
b) Homepage
Über eine hohe Teilnahme würde sich der Vorstand sehr freuen. Es geht um
unseren Verein !
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand Schachclub Flörsheim
13.08. Ausschreibung Stadtmeisterschaft 2018
Der Schachclub Flörsheim lädt zur 12. Stadtmeisterschaft ein.
Modus:
7 Runden Schweizer System
Die
Bedenkzeit beträgt 1,5 Stunden +30 Sekunden/Zug
Das
Turnier wird DWZ ausgewertet
Ausschreibung
als doc
zum Anmeldeformular
zur Turnierseite
bisherige Voranmeldungen
16.07. Neuigkeiten
Ganz kurz: die Gruppeneinteilungen u.a. für die LK Süd in der Saison
2018/19 sind online
Die im Vorbericht für Flörsheim
1 wohl interessantesten Informationen dürften der DWZ-Schnitt der LK Süd
sowie der Satz "Die anderen Landesklassen sind ausgeglichener besetzt – hier
dürfte wieder ein enger Kampf um Aufstieg bzw. Klassenerhalt auf die
Beteiligten warten…" sein: Vorbericht
beim HSV
Und am 05.08. findet das allseits beliebte Sommerfest statt
13.06. Flörsheimer Kids begeistert beim Jugendopen Hofheim – Henry
Ruppert gewinnt die Altersklasse U12
Beim
diesjährigen großen Jugendopen Hofheim konnten Jugendleiter Wahid Jamali und
Jugendtrainer Wolfgang Ruppert gleich mehrere Erfolge feiern. Zum einen
konnten wir Flörsheimer mit 11 (!) Teilnehmern zahlenmäßig mit Abstand die
meisten Spieler eines Vereins stellen, was wiederum an der sehr erfreulichen
Tatsache lag, dass mit Marvin Schad, Timon Siegfried und Sanghyeok Yun
gleich 3 vielversprechende Jugendspieler ihr Turnierdebüt gaben.
Aber auch die Qualität unserer Kids konnte sich sehen lassen. Allen voran
der großartige Turniersieg von Henry Ruppert bei der U12 Altersklasse
konnte sich sehen lassen. Und auch die Debütanten schlugen sich besser bei
ihrem ersten Turnier als gedacht. Nach dem Turnier war die Stimmung
entsprechend ausgelassen, wie man an dem stimmungsvollen Bild gut erkennen
kann.
Jungs das war ganz großes Kino und hat Spaß gemacht, weiter so…!!
Folgende Spieler haben teilgenommen:
Altersklasse U10: Shekeb Jamali,Kaleab Hailemariam,
Sanghyeok,Yun
Altersklassen U12: Henry Ruppert, Marvin Schad, Timon Siegfried, Elias
Hailemariam; Nikolaj Politoukhin, Jakob Greitens
Altersklasse U18: Max Stapel, Eray Coskun
Alle Turnierdetails wie Tabellen, Ergebnisse aller Altersklassen findet man
unter:http://www.sv1920hofheim.de/2018/jugend_open.php
Bericht von Wolfgang Ruppert
09.06. Stichkampf Vereinsmeisterschaft
Im Stichkampf Jamali-Lahr lässt je einer der Protagonisten günstige
Gelegenheiten -trotz materiellen oder positionellen Vorteils- verstreichen.
Im Endergebnis enden die Schnellpartien mit Unentschieden, die erste
Blitzpartie ebenso. Erst die zweite wird durch Zeitüberschreitung
entschieden. Den Sieger erwartete jedenfalls eine Begegnung mit dem
Dauer-Vereinsmeister, welcher auch zur Feder greift:
Vereinsmeisterschaft – Favoriten setzen
sich im Halbfinale durch !
Für den einen hatte das Halbfinale der Vereinsmeisterschaft
Vereinspokalcharakter, andere Beobachter machten Stimmung, dass es sich
hierbei um ein Duell erste gegen zweite Mannschaft handeln würde… Doch die
Überraschung blieb in beiden Spielen aus ..
Wolfgang Ruppert – Wahid Jamali 1:0
Um es kurz zu machen, die Partie kann man wohl als „ein Spiel auf ein Tor“
zusammenfassen. Durch eine kleine Ungenauigkeit in der Eröffnung sah sich
Wahid schnell in der Defensive und der Druck wurde von Zug zu Zug immer
stärker. Eine forcierte Abwicklung ins Endspiel mit einer Qualle weniger,
zwang Wahid schließlich zur Aufgabe.
Alexander Stegmaier – Michael Beck 1:0
Deutlich länger und intensiver musste Alex schon arbeiten, um ins Finale
einzuziehen. Im Mittelspiel sah es für Becki im Abtausch-Franzosen gar nicht
schlecht aus, doch allzu oft ist es der Isolani, der dem Schwarzen in diesem
Abspiel zu schaffen machte. Auch in dieser Partie sollte sich der Übergang
ins Endspiel als spielentscheidend herausstellen. Nach einem Tauschmanöver
hatte Alex im Doppelturm-Endspiel nicht nur einen Mehrbauern sondern auch
noch die deutlich aktiveren Türme. Diese technische Gewinnstellung
wickelte Alex gekonnt zum Sieg ab.
Damit setzten sich in einer spannenden und hartumkämpften
Vereinsmeisterschaft die beiden DWZ –stärksten Spieler am Ende nun doch
durch.
Finale (vorauss. am 15.Juni) : Wolfgang Ruppert vs. Alexander
Stegmaier
02.06. Vereinsmeisterschaft
Kurz die Ergebnisse des 02.06.:
Manasek - Ruppert 0,5
Stegmaier - Meaubert 1:0
Lahr - Budde 1:0
zur
Seite
22.04. Verbandsspiele - Runde 9
Zweite und dritte Mannschaft aufgestiegen
Erste schafft den Klassenerhalt
*Eins vorweg*: zum Zeitungsbericht geht es hier
Man wird wohl in
ganz alten Chroniken recherchieren müssen um mindestens zwei Aufstiege
Flörsheimer Mannschaften entdecken zu können. Den 22.04.2018 kann man sich
allerdings notieren: Flörsheim II steigt in die Maintaunusliga auf, und
Flörsheim III in die Bezirksklasse B. Bei Flörsheim I und II war der
Kampfwille angesichts des schönen Wetters allerdings nicht allzu ausgeprägt,
so dass die Begegnungen relativ schnell entschieden wurden. Flörsheim I
erzielt 4:4 gegen Gernsheim 2, Flörsheim II verliert etwas unglücklich
3,5:4,5 gegen Rüsselsheim. Nur Flörsheim III kostet die Spielzeit voll aus
und besiegt Bad Soden 5 mit 5,5:2,5, zum
Bericht
Tabelle
LK Süd / Rangliste
Bezirksklasse A / Rangliste
Bezirksklasse C
14.04. Freitag, der 13.
Was ist Besonderes passiert ?
-der SC Flörsheim feiert den 97. Gründungstag
-im ShariahMasters entkommt ein Spieler mit dem 50. Zug "von der Schippe": Tweet von
@pcme99
-im Vereinsturnier wurden folgende
Begegnungen gespielt:
Jamali - Stegmaier 1:0
Budde - Pötschke 0,5
Ruppert - Beck 1:0
Mayer - Manasek 0,5
12.04. DSGVO
Die Datenschutzgrundverordnung ist ab dem 25.05.2018 zu beachten und hat
Auswirkungen auf Informationspflichten und -rechte in der analogen und
digitalen Welt für Bürger der EU. Eine kleine Zusammenfassung i.V. mit dem
SC Flörsheim findet sich hier
09.04. Starker DWZ Zugewinn bei der Jugend-Hessenmeisterschaft 2018
Eins vorweg: die schreibende Zunft hat auch zur Feder
gegriffen zum Bericht
Alle
Jahre wieder treffen zur Osternzeit die stärksten Jugendspieler aus ganz
Hessen aufeinander, um die jeweiligen Hessenmeistertitel in den einzelnen
Altersklassen von U10 bis U18 auszuspielen. Das Turnier erstreckt sich über
eine Woche und die sehr gut ausgestattete wie auch zentral gelegene
Jugendherberge in Bad Homburg bietet für die immerhin ca. 400 Jugendlichen
hervorragende Spielbedingungen.
Natürlich fieberten auch unsere Flörsheimer Kids auf dieses
Turnier-Highlight des Jahres hin. Mit Henry Ruppert und Nikolaj Politoukhin
in der U12 Altersklasse und Lothar Kanert, Jan Litzinger und Max Stapel in
dem U18 Open gingen gleich fünf Flörsheimer an den Start. Man war gespannt
wie sich unsere Jugendlichen in den spielstarken Altersklassen schlagen
würden. Die Titelchancen wurden gewiss bei dieser spielstarken Gegnerschaft
gemessen an der eigenen DWZ sehr gering eingeschätzt, aber man erhoffte sich
schon seinen persönliche Leistungswert zu toppen, um damit wertvolle DWZ
Punkte zu gewinnen. Und dieses Ziel sollte bei drei Flörsheimern auf
beeindruckende Weise aufgehen:
In der U12 belegte Henry nach einer insgesamt starken Turnierleistung mit 6
Punkten aus 9 Runden einen hervorragenden 12. Platz von über 60 Teilnehmern
und gewann dabei stattliche 69 DWZ Punkte hinzu, und auch Nikolaj konnte mit
starken 4,5 Punkten und Platz 38 seine DWZ um satte +86 DWZ Punkte steigern.
Ebenso deutlich konnte sich am Ende auch Jan im U18 Open über beachtliche
+71 DWZ Punkte erfreuen. Mit 2,5 Punkten aus 7 Runden belegte er zwar nur
Platz 43 von 53 aber gemessen an seiner aktuellen DWZ war es eine deutlich
höhere Turnierperformance. Genau im Rahmen seiner aktuellen DWZ ging
hingegen Max mit 3 Punkten aus dem Turnier, was immerhin mit Platz 38 einen
guten Mittelplatz darstellt.
Die insgesamt sehr gute DWZ Performance unserer Flörsheimer wurde jedoch
etwas getrübt durch unseren großen Hoffnungsträger Lothar, der eine Berg-und
Talfahrt bei diesem Turnier erlebte, nachdem ihm im letzten Jahr noch die
große Überraschung mit Platz 4 gelang. Mit 4 Punkten und Platz 17 gelang ihm
zwar ein durchaus gutes Turniergebnis, jedoch blieb er hinter seinem DWZ
Erwartungswert und büsste dabei -54 DWZ ein. Aber wer Lothar kennt,
der weiß, dass er alles wieder dran setzen wird, um den verlorenen Boden
schnellstmöglich wieder gutzumachen.
Alle Turnierergebnisse mit Bildern und vieles mehr findet man unter: http://hessische-schachjugend.de/zentrales-lager-2018
Bericht von Wolfgang Ruppert
06.04. Vereinsmeisterschaft - Runde 1
Kein Aprilscherz, das Schwimmen in Haifischbecken beginnt. Manche Beute
entkommt aber vom Haken:
Gruppe A1:
Ruppert - Kronenburg 1:0
Schöneberger - Beck 0:1
Gruppe A2:
Stegmaier - Lahr 0,5
Meaubert - Jamali 0,5
Gruppe B:
Mayer-Ruppert 0,5
Zur Turnierseite: hier
13.03. Schachclub schafft den Klassenerhalt
Glatter Sieg gegen
Gernsheim III / Die Zweite steigt auf
(al) – Je stärker der Gegner, desto stärker der SC Flörsheim. Gegen den
Tabellenzweiten SK 1980 Gernsheim III gewannen die Flörsheimer an eigenen
Brettern unerwartet deutlich mit 5,5:2,5. Es war der dritte Sieg im dritten
Spiel gegen eine Mannschaft aus der aktuellen oberen Tabellenhälfte der
Landesliga Süd. Insofern sehen die Flörsheimer dem Saisonfinale am 22. April
beim feststehenden Meister und Aufsteiger SK Gernsheim II gelassen entgegen.
weiterlesen
11.03. Verbandsspiele - Runde 8 - zweite Mannschaft auf
Aufstiegsplatz
Flörsheim 1 gewinnt 5,5:2,5 gegen Gernsheim 3 und sieht dem Spiel gegen
Gernsheim 2 entspannt entgegen Ergebnis
b. Portal64
Flörsheim 2 gewinnt 5,5:2,5 gegen Hochheim und übt schon das Spielen in
einer höheren Klasse Ergebnis
b. Eppstein
Flörsheim 3 verliert 3:5 gegen Bad Soden Ergebnis
b. Eppstein
Flörsheim 1 legt mit dem Bericht vor: zum
Bericht
10.03.
Kandidatenturnier 2018
Alles auf einer Seite:
hier
04.03. Hessische Blitzmannschaftsmeisterschaft - Flörsheim unter
den Top 10 !
Angesichts der
bärenstarken Konkurrenz in dem 26er Teilnehmerfeld, vorwiegend aus
höherklassigen Vereine mit Bundes,- Ober -u. Hessenligisten, fuhren wir
Flörsheimer mit dem „olympischen Gedanken“ im Gepäck nach Bad Homburg, um
einfach nur Spaß zu haben.
Im Abschlusstraining hatten wir uns noch mit der neuen FIDE –
Blitzbedenkzeit von 3 Minuten plus 2 Sekunden Zugabe pro Zug etwas
angefreundet, um in diesem Haifischbecken nicht ganz chancenlos zu sein.
Zudem konnten wir mit Wolfgang, Christian, Alex und Markus die vier
stärksten Blitzer im Verein aufbieten, so dass ein Tabellenplatz um Platz 15
angepeilt wurde.
Nach einer zu erwartenden 0:4 Auftaktklatsche gegen den Bundesligisten und
späteren Turniersieger Oberursel, kamen wir jedoch super aus den
Startlöchern und nach 5 Runden hatten wir bereits 3 Siege und ein Remis auf
der Habenseite und der anfängliche Respekt wich der Erkenntnis, das auch die
höherklassigen Mannschaften nur mit Wasser kochen. Entsprechend gingen wir
in den weiteren 20 Runden kämpferisch zur Sache und der Lohn nach gespielten
25 Runden und 6 Stunden Spielzeit zeigte der Blick auf die Endtabelle. Mit
einem starken Endspurt hatten wir es doch tatsächlich geschafft auf Platz 9
vorzurücken und damit zu den 10 besten Blitz-Mannschaften in ganz Hessen zu
gehören !!
Den größten Anteil an der Flörsheimer Punktausbeute hatte Christian Specht
mit 16/25 der Gesamtpunkte, gefolgt von Markus Lahr (13,5/25), Alexander
Stegmaier (13/25) und Wolfgang Ruppert (9,5/25). Eine großartige Leistung,
die als bisheriges „best ever“ in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Die
Ausbeute hätte sogar noch höher ausfallen können, aber manch ein Flörsheimer
Spieler verschenkte durch unachtsames Spiel sein (Mehr-)Material und damit
halbe oder gar ganze Punkte an die Konkurrenz....
Bild in gross
Abschlusstabelle: https://www.schachklub-bad-homburg.de/?p=11340
Bericht von Wolfgang Ruppert
Vereinspokal - Auslosung 2. Runde
Kurz die Auslosung:
Kuhn - Mussler
Budde - Meaubert
Ruppert - Stegmaier
Pötschke - Lahr
zur Seite
21.02. Der Schachclub im Glück
4,5:3,5-Erfolg im
Abstiegsduell gegen Bensheim II / Zweite und Dritte hoffen
(al) – Mit einem knappen 4,5:3,5-Sieg gegen die ebenfalls abstiegsgefährdete
Schachgesellschaft Bensheim II konnte der Schachclub Flörsheim in der
hessischen Landesliga Süd wertvollen Boden gutmachen. Mit jetzt
ausgeglichenem Punktekonto (7:7) kletterten die Flörsheimer im Zehnerfeld
sogar auf Rang 5. Bleibt es bei zwei Absteigern, kann ihnen nichts mehr
passieren, weil der Vorsprung gegenüber Schlusslicht König Nied II und den
Bensheimern fünf beziehungsweise vier Punkte beträgt. Erhöht sich die Zahl
der Absteiger auf drei oder vier, kann es noch einmal eng werden. Denn die
Schachfreunde Kelkheim (5:9), Freibauer Mörlenbach-Birkenau II und der SC
Lorsch (beide 6:8) sitzen den Mainstädtern im Nacken.
weiterlesen
19.02. Verbandsspiele - Runde 7
Flörsheim 1 - Bensheim 2 4,5 : 3,5 Portal64
Flörsheim 2 - West 2 5:2 (und vrmtl. Aufstieg in die MTS-Liga)
Eppstein
Flörsheim 3 - West 3 3,5:4,5 Eppstein
Flörsheim 4 - West 4 1:4 Eppstein
Flörsheim 1 legt mit dem Bericht vor: hier
09.02. FIDE-Regeln - FIDE Arbiters' Magazine
Die FIDE bietet seit einiger Zeit auch eine elektronische Publikation für
Schiedsrichter an, die aber auch für normale Spieler nicht ganz
uninteressant ist (speziell, weil Vorfälle während diverser Turniere
diskutiert werden). Die Lektüre der rund 16 Seiten pro Ausgabe setzt solide
Englischkenntnisse voraus: arbiters.fide.com
Zur Sammelseite mitsamt den FIDE-Regeln: hier
04.02. Mannschaftsblitz
Vier Spieler liess das Wetter kalt und diese holten beim
Mannschaftsblitzturnier in Kelkheim den zweiten Platz: Bericht
bei svgeppstein.
In ein paar Wochen geht es in Bad Homburg weiter: Termin
beim HSV
30.01. Na also! Schachclub besiegt Spitzenreiter 4,5:3,5 in
Rödermark / Zweite und Dritte stehen ganz vorn
(al) – Der in die Abstiegszone geratene Schachclub Flörsheim hat in der
Hessischen Landesliga Süd ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Bei der bisher
verlustpunktfreien Schachspielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen setzten
sich die Flörsheimer sensationell mit 4,5:3,5 durch. Die Gastgeber (jetzt
10:2 Punkte) mussten damit die Tabellenführung an den Schachklub Gernsheim
II abgeben, der mit sechs Siegen in sechs Spielen und 12:0 Punkten jetzt
über allen anderen thront.
weiterlesen
27.01. Verbandsspiel - Runde 6
Die Termine für die Saison 2018/19 sind bereits ausgeschrieben: hier
Rödermark/Eppertshausen - Flörsheim 1 3,5:4,5 Spielbericht
(Flh) Rödermark
Ergebnis
bei Portal64
Hattersheim 2 - Flörsheim 2 3:5 Ergebnis
bei svgeppstein
Hofheim 6 - Flörsheim
3 3,5:4,5 Ergebnis
bei svgeppstein
Eppstein 3 - Flörsheim 4 Ergebnis
bei svgeppstein
23.01. Wieder verloren
Schachclub 2,5:5,5
gegen SF Kelkheim
(al) – Der Schachclub musste in der hessischen Landesliga Süd seine
Aufstiegsambitionen endgültig in den Wind schreiben. Gegen die bisher
sieglosen Kelkheimer Schachfreunde gab es eine bittere 2,5:5,5-Niederlage.
Die ersatzgeschwächten Flörsheimer (Studium, Umzug) konnten an eigenen
Brettern kein einzige Partie gewinnen. Stattdessen gab es „nur“ sechs Remis
für Wolfgang Ruppert, Zaharia Clitan, Markus Lahr, Alexander Stegmaier,
Wolfgang Pötschke und Wahid Jamali.
weiterlesen
22.01. Vereinspokal - Runde 1
Bisher liegen folgende Ergebnisse vor:
Beck - Meaubert 0,5
Kuhn - Jamali 1-0
Ruppert - Beerbower 0,5
Budde - Manasaek 1:0
Kanert - Mussler 0:1
Stegmaier - Lopez 1:0
Pötschke,U - Mayer 0,5
Hübner - Lahr 0-1
14.01. Verbandsspiel gegen Kelkheim
Wie steht bei den Sfr. Kelkheim ? "Es kommt also zum Wettkampf zwischen
den Städten Flörsheim und Kelkheim an 24 Brettern!
Wir können uns auf einen interessanten Sonntagnachmittag einstellen. Die
bisherigen Begegnungen waren stets sehr spannend und hart umkämpft."
Kelkheim hat mit dem Bericht vorgelegt: hier
Ein Bericht für Flörsheim 1 folgt hier
Alle Begegnungen waren um etwa 18.30 Uhr herum beendet, kurz die
Endergebnisse:
Flörsheim 1 - Kelkheim 1 3:5
Flörsheim 2 - Kelkheim 2 4,5:3,5
Flörsheim 3 - Kelkheim 3 4,5:3,5
12.01. 1. Spielabend 2018, Vereinspokal 2018
Das fängt Ja(hr) gut an: die
Jagd auf den Vereinspokal 2018 steht bevor.
Jetzt kommt der Turnierleiter zu Wort: "Auch dieses Jahr wollen wir wieder
früh mit unserem beliebten Vereinspokal austragen. Und zwar im altbekannten
Gladiatorkampfmodus.
2 Kämpfer betreten das Spielfeld - nur einer kommt lebend als Sieger zurück!
Und das Runde für Runde! ... Die Auslosung erfolgt schon am 15.01.,
die erste Runde bereits am 19.01. Ergo, beeilt euch und gebt mir Bescheid,
wenn ihr in den Lostopf wollt (per E-Mail oder via Whatsapp). Auslosung
erfolgt online via Whatsapp (ich gebe jedem Spieler eine Nummer die nur ich
kenne und der Sieger von 2017 nennt dann einfach die Nummern die
gegeneinander spielen) Und das wie gesagt LIVE! Alleine das ist sehr
spannend!
Wie sehen uns im Lostopf!"
27.12. Neuerungen 1.1.2018
Nur zur Erinnerung die neuen FIDE-Regeln:
Bericht
bei der FIDE (engl.)
Bericht
bei schachbund.de
Ein aktuelles Beispiel für illegale Züge zeigt die Schnellschach-Begegnung
Carlsen-Inarkiev ( Bild
zur Stellung )
Im Zweifel also Uhr anhalten und
Schiedsrichter/Turnierleiter informieren. Einen illegalen Zug/Gewinn
nicht zu reklamieren ist aber nicht verboten...
Der Schwarzspieler im Beispiel eben konnte von seiner Reklamation der
ebengenannten Unterlassung übrigens _nicht_ profitieren (engl.): YT-Video
von agadmator, YT-Video
zur SR-Entscheidung
Dies und Das:
-ein gut geschriebener Bericht als pdf zum Wettkampf Flörsheim 2 -
Hattersheim findet sich bei Hattersheim: hier
-einen Terminkalender mit Ferien für 2018 gibt es hier
-die Berichte bis Anfang Dezember wurden archiviert: hier
24.12. Frohe Weihnachten 2017
Frohe Weihnachten an alle Leser dieser Homepage ( Bildquelle
mit Nikolaus)
...und wer einen animierten Weihnachtsbaum sucht: hier
16.12. Weihnachtsfeier - Kai Hübner zum Spieler des Jahres 2017
gewählt
Mit 75 Gästen
begrüssen der 1.Vorsitzende und der Vergnügungsausschuss einmal mehr eine
gut besuchte Weihnachtsfeier. Ruppert erwähnt, dass andere Vereine fragen
würden, wie es Flörsheim schaffen würde, soviele Leute zu einer
Weihnachtsfeier zu bewegen. Bei Ihnen kämen nur wenige oder es gäbe gar
keine Feier. Anschliessend wird das Video vom Rückblick 2017 -wieder
via Beamer und Laptop- präsentiert.
Nach dem Abendessen aus dem guten Buffett geht es weiter mit Ehrungen, dem
Losverkauf für die Tombola und der Comedyeinlage. Diese wird von Vater
und Sohn Kahnert präsentiert.
Bei der reichhaltig mit Geschenken ausgestatteten Tombola waren
Putzutensilien für Tablets und Kulturbeutel besonders oft vertreten. Manch
ein Glückspilz "freute" sich schon über das x-te Helferlein.
Die vollständige Seite mit Bildern, Videos findet sich hier
13.12. Weihnachtsblitzturnier
Mit 11
Teilnehmern war das Turnier schwächer besetzt als aus Vorjahren gewohnt. Dem
Kampfgeist tat das keinen Abbruch, auch wenn nicht jedes Resultat vom
Spielverlauf her gerechtfertigt war. Der gespendete Kasten Bier wurde
übrigens nicht geleert...
Ergebnis in kurz: Wolfgang Ruppert gewinnt mit 19,5 Punkten vor Martin Bauer
und Markus Lahr mit je 14,5 und 14 Punkten. Der Gewinner des
ausgelosten Fresskorbs wurde Lothar Kanert.
Zum 4-Minuten Video der Anfangsrede: hier